Hans Tilkowski Schule Städtische erweiterte Ganztagshauptschule
menu
  • Start
  • Schuljahr 2020/2021
    • Speisepläne
    • Termine
    • Projekte & Aktivitäten
  • Die Schule
    • Kooperationspartner
    • Kollegium & Mitarbeiter
    • Hans Tilkowski
    • Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Schulsozialarbeit an der HTS
  • Archiv
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2019/2020
  • Formulare
  • Kontakt

HT Schule Banner

  • Aktuelle Seite:  
  • Start

Organisation des Distanzunterrichts

Regeln für den Distanzunterricht

Allgemeine Regeln:

  1. Der Schultag beginnt nach einem ordentlichen Frühstück.
  2. Auch im Homeschooling sitze ich gewaschen und angezogen am Arbeitsplatz.
  3. Im Homeschooling gibt es feste Arbeitszeiten, an denen ich mich nicht ablenken lasse.
  4. Distanzunterricht ist Unterricht, darum sorge ich nachts für ausreichend Schlaf, damit ich am nächsten Tag ausgeruht arbeiten kann.

Einzelne Jahrgänge und Klassen:

Weiterlesen ...

Aktuell-Aktuell-Aktuell

Mittwoch, 10. Februar

Der Ministerpräsident und die Schulministerin des Landes NRW haben in einer gemeinsamen Pressekonferenz mitgeteilt, dass ab dem 22. Februar für alle Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und der Abschlussklassen der weiterführenden Schulen (bei uns der Jahrgang 10) der Präsenzunterricht im Wechselbetrieb startet. Wie der Wechselbetrieb aussieht, soll den Schulen morgen in einer Schulmail mitgeteilt werden. Alle anderen Schülerinnen und Schüler sollen dann wieder Präsenzunterricht erhalten, wenn der Inzidenzwert in NRW unter 50 liegt.

Unserer Schulsozialarbeiter*innen sind auch weiterhin telefonisch für Sie und für euch erreichbar:

Frau Klinkmann von 8.00 bis 12.00 Uhr unter 0157/34949445

Frau Bottenberg von 8.00 bis 16.00 Uhr unter 0151/43128920

Herr Schäfer von 8.00 bis 16.00 Uhr unter 0157/34949447

Frau Waage montags bis donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr unter 0157/36817100

 Weitere Informationen für unserer Schülerinnen und Schüler  unter: "DIE SCHULE/SCHULSOZIALARBEIT AN DER  HTS"

 

Weiterlesen ...

HTS-möchte "Schule der Zukunft" werden

Die Hans-Tilkowski-Schule möchte die Auszeichnung "Schule der Zukunft" erhalten.

 logo

Hier geht es zur Profilseite mit unserem Profil:

https://www.sdz.nrw.de/sdz/profil/detail/18213/

Schneemann-Wettbewerb

Digitaler Distanzunterricht mal anders. In der 9b wurde beim letzten Wintereinbruch  zu einem Schneemannwettbewerb aufgerufen. Hier einige Prachtkerle:

tmp 1612859912025

weiter zur Fotogallerie:

Weiterlesen ...

Theater Workshops der Klassen 6a und 6b

Zu einem Theater-Workshop des Theaters Traumbaum aus Bochum fanden sich in zwei Workshops die Klassen 6a und 6b ein. Eigentlich sollten die Klassen eine Theateraufführung besuchen, da dies aber in Zeiten von Corona nicht möglich ist, wurde aus den Zuschauer*innen kurzerhand Schauspieler*innen.

IMG 1652

IMG 1650

HTS-Tag trotz Corona freudiges Ereignis

0

Auch wenn Familie Tilkowski aufgrund der augenblicklichen Corona-Situation nicht am HTS-Tag, der jährlich anlässlich der Namensgebung unserer Schule gefeiert wird, teilnehmen konnte, so grüßte zu unserer größten Freude Tochter Susanne Tilkowski uns alle per Telefonanruf im Namen ihrer Familie. Ein Wiedersehen wird es hoffentlich im Frühjahr geben, wenn sich die Corona-Lage entspannt hat.

weitere Fotos hier:

Weiterlesen ...

Schulhofbäume beleben Schulhofträume

Das Projekt „Schulhofträume" nimmt weiter Formen an. Heute war Herr Petershofer von der Baumschule Wegmann bei uns zu Besuch. Er hat Paulina und Pierre bei der Auswahl geeigneter Blühsträucher und Obstgehölze beraten, die in Kürze unseren Schulhof verschönern werden. Im Innenhof und auf dem vorderen Schulhof werden große Pflanzbehälter aufgestellt und unter anderem mit Apfel- und Birnbäumen  sowie einem Walnussbaum bepflanzt.

20201110 091010

20201110 092134

HTS erhält Titel Schule ohne Rassismus

Bereits im letzten Jahr hatte Herr Döring mit einer Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler die Bewerbung um den Tiltel "Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage"auf den Weg gebracht. In einer Unterschriftenaktion unterstütze eine überwältigende Mehrheit der Schulgemeinschaft -von den Schülerinnen und Schüler über Reinigungskräfte und Hausmeister bis hin zu den Kolleginnen und Kollegen unserer Schule- diese Bewerbung.

Am Donnetrstag, den 01. Oktober erfolgte die feierliche Übergabe der Urkunde durch Herrn Brust vom Netzwerk Courage. Die Patenschaft übernimmt die Hanballbundesliga Frauen (HBF), die durch Frau Döring an den Feierlichkeiten vertreten war. Beide lobten das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler, einer weiterhin guten Kooperation stünde nun nichts mehr im Wege.

Herr Döring betonte, dass zwischen zwie Teams ein Trikottausch üblich sei, so überreichte die HBF der HTS einen Handball, im Gegenzug überreichte Herr Döring ein Trikot mit dem Logo der HTS.

20201001 125021

 Während der Verleihung arbeiteten alle Klassen an Projekten zum Thema Rassismus. Auf dem Foto ist das Ergebnis der Klasse 6b von Frau Szymfeld zu sehen:

image0

Die Klasse 8a von Frau Tanriver hat sich dem Thema "Rassismus" über die Auseinandersetzung mit Menschenrechtsaktivisten genähert. Vor dem Hintergrund, dass alle gleich sind, hat der Klasse besonders die Arbeit am Plakat "Wir sind die Welt" gefallen.

image01

ausführliche Berichte finden Sie unter folgenden Links:

http://www.hbf-info.de/o.red.r/news.php?id=40820&geschlecht=w

 

https://www.radioherne.de/artikel/hans-tilkowski-schule-fuer-anti-rassismus-arbeit-geehrt-736577.html

weitere Bilder hier:

Weiterlesen ...

Spatenstich schafft Schulhofträume

Mit einer Corona bedingten Verzögerung fand am 22. September der verspätete Spatenstich im Innenhof unserer Schule statt. Es war ein symbolischer Spatenstich, denn die Akteuere des Demokratieprojekts, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule, hatten bereits zuvor unter der Leitung unserer Schulsozialarbeit kräftig Hand angelegt. Bereits das Zwischenergebnis begeisterte nicht nur unseren Oberbürgernmeister, Herrn Dr. Dudda, der sich nicht lange bitten ließ, als darum ging, den Spatenstich zu vollziehen. Auch die Vorsitzende des Schulausschusses der Stadt Herne, Frau Klemczak, überzeugte sich persönlich von der pädagogischen und handwerklichen Qualität unserer Arbeit.

Leider konnte der Spatenstich und die Scheckübergabe im Wert von 20.00 Euro durch Michale Kruse vom Deutschen Kinderhilfswerk e.V. nur in einem eingeschränkten feierliche Rahmen stattfinden, dies leistete der Freude und Begeisterung aber keinen Abbruch.

Einen ausführlichen Bericht finden Sie unter folgenden Links

https://www.halloherne.de/artikel/schulhoftraeume-fuer-hans-tilkowski-schule-46779.htm

https://inherne.net/schulhoftraeume-in-herne/

 20200922 121834

 

weitere Bilder:

Weiterlesen ...

Elterncafé- enfach vorbeikommen

Nach einer langen Zwangspause startete das Elterncafé am Freitag, den 21. August erfolgreich ins neue Schuljahr. Trotz der augenblicklichen Umstände war die Freude, sich dank Einhaltung der Maskenpflicht und Einhaltung der Hygieneregel wiedsehen zu können, riesengroß. Das Elterncafé findet immer freitags von 10.00 bis 11.30 Uhr statt.

Frau Öztürk und Herr Schäfer freuen sich auf Ihre Teilnahme. Eine Voranmeldung ist nicht nötig!

Elterncafe 21820

Logo HTS

Schule ohne Rassismus Logo

facebook-link

Hier geht's zu unserer Facebook Seite!

 

 

Wir freuen uns über folgende Auszeichnungen:

Deutscher Schulsportpreis 2011/2012

Integrationspreis 2018

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
template joomla
Back to top