Bereits im letzten Jahr hatte Herr Döring mit einer Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler die Bewerbung um den Tiltel "Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage"auf den Weg gebracht. In einer Unterschriftenaktion unterstütze eine überwältigende Mehrheit der Schulgemeinschaft -von den Schülerinnen und Schüler über Reinigungskräfte und Hausmeister bis hin zu den Kolleginnen und Kollegen unserer Schule- diese Bewerbung.
Am Donnetrstag, den 01. Oktober erfolgte die feierliche Übergabe der Urkunde durch Herrn Brust vom Netzwerk Courage. Die Patenschaft übernimmt die Hanballbundesliga Frauen (HBF), die durch Frau Döring an den Feierlichkeiten vertreten war. Beide lobten das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler, einer weiterhin guten Kooperation stünde nun nichts mehr im Wege.
Herr Döring betonte, dass zwischen zwie Teams ein Trikottausch üblich sei, so überreichte die HBF der HTS einen Handball, im Gegenzug überreichte Herr Döring ein Trikot mit dem Logo der HTS.

Während der Verleihung arbeiteten alle Klassen an Projekten zum Thema Rassismus. Auf dem Foto ist das Ergebnis der Klasse 6b von Frau Szymfeld zu sehen:

Die Klasse 8a von Frau Tanriver hat sich dem Thema "Rassismus" über die Auseinandersetzung mit Menschenrechtsaktivisten genähert. Vor dem Hintergrund, dass alle gleich sind, hat der Klasse besonders die Arbeit am Plakat "Wir sind die Welt" gefallen.

ausführliche Berichte finden Sie unter folgenden Links:
http://www.hbf-info.de/o.red.r/news.php?id=40820&geschlecht=w
https://www.radioherne.de/artikel/hans-tilkowski-schule-fuer-anti-rassismus-arbeit-geehrt-736577.html
weitere Bilder hier: