Covid 19
WICHTIGE INFORMATIONEN und LINKS:
Unser Sekretariat ist montags bis freitags von 8.00 bis 12.30 unter der Rufnummer 02325/9619466 zu erreichen.
Hilfreiche Links am Ende dieser Seite!
Dienstag, 28. April 2020
Die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Dr. Stefanie Hubig, hat die wichtigsten Ergebnisse der Beratungen in einer Pressekonferenz präsentiert. „Es wird vor den Sommerferien kein reguläres Unterrichtsgeschehen mehr stattfinden können“, kündigte Hubig an. Jedoch solle jeder Schüler noch vor den Sommerferien tage- oder wochenweise an Präsenz-Unterricht in den Schulen teilnehmen können.
Nach dpa-Meldung steht in Nordrhein-Westfalen laut Schulministerium die Rückkehr weiterer Schüler in die Klassenräume an. Ab dem 7. Mai könnten Viertklässler und Schüler, die im kommenden Jahr ihren Abschluss machen wollen, als nächste Jahrgänge nach wochenlanger Pause zum Präsenzunterricht kommen, kündigte Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) am Dienstag an.
Weitere Informationen haben wir an der Hans-Tilkowski-Schule noch nicht. Sobald wir mehr wissen, werden wir diese hier veröffentlichen!
Sonntag, 19.04.2020
Hinweis des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW (MSB) für die Schüler*innen des Jahrgangs 10:
"Für Schülerinnen und Schüler (...) mit bevorstehenden Terminen zum Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 10 oder des Mittleren Schulabschlusses (:::)" ist der Unterricht ab Donnerstag, dem 23. April 2020 verpflichtend!
Freitag, 17. April 2020
SCHRITTWEISE WIEDERAUFNAHME DES SCHULBETRIEBS
Die gestrige Entscheidung macht es möglich, dass nach entsprechenden Vorbereitungen der Schulbetrieb zunächst für Schülerinnen und Schüler aus Abschlussklassen ab Donnerstag, 23. April 2020, wiederaufgenommen wird. Dabei geht es an allen weiterführenden Schulen um Prüfungen und Prüfungsvorbereitungen sowie die Vorbereitung auf Abschlüsse.
Da auch diese Klassen aus Gründen des Infektionsschutzes voraussichtlich geteilt werden müssen, wird die Wiederaufnahme des Unterrichts allerdings auch für diese Schülerinnen und Schüler keine Rückkehr zum „Normalbetrieb" bedeuten, sondern vielfach mit einem Wechsel von Lehrkräften und einem den schulischen Verhältnissen anzupassenden Unterrichtsangebot in möglichst allen Unterrichtsfächern, vorrangig aber in den Kernfächern, verbunden sein.
Die Grundschulen hingegen bleiben aufgrund der gestern getroffenen Vereinbarungen zunächst noch geschlossen.
Sollte die Entwicklung der Infektionsraten es zulassen, dann sollen sie allerdings schrittweise ab dem 4. Mai 2020 geöffnet werden - vorrangig für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4, um diese Kinder so gut wie möglich auf den im Sommer bevorstehenden Wechsel auf die weiterführenden Schulen vorzubereiten.
Donnerstag, 16. April 20920
Ab Donnerstag, dem 23. April beginnt für den Jahrgang 10 der Unterricht zur Prüfungsvorbereitung. Ab voraussichtlich Montag, dem 04. Mai startet dann der Unterricht vermutlich zunächst für die Jahrgangsstufe 9.
Mittwoch, 15. April 2020
Wiederbeginn des Unterrichts:
Die Bundeskanzlerin erklärte in ihrer heutigen Pressekonferenz, dass die Schulen ab dem 04. Mai wieder schrittweise geöffnet werden sollen, beginnend mit den Abschlussklassen. In einer anschließenden Pressekonferenz des Ministerpräsidenten des Landes NRW können zur Prüfungsvorbereitung bereits in der nächsten Woche für die Abschlussklassen die Schulen geöffnet werden. Weitere Informationen werden für morgen, Donnerstag, den 16. April erwartet.
Donnerstag, 02. April 2020
Die neuen Termine für die Zentralen Prüfungen stehen nun fest.
Deutsch-Haupttermin: Dienstag, 12.05.2020 Deutsch-Nachschreibtermin: Freitag, 22.05.2020
Englisch-Haupttermin: Donnerstag, 14.05.2020 Englisch-Nachschreibtermin: Dienstag, 26.05.2020
Mathe-Haupttermin: Dienstag, 19.05.2020 Mathe-Nachschreibtermin: Mittwoch, 27.05.2020
Mündliche Prüfungen: ab Montag, 15.06.2020