neue Handyordnung ab dem Schuljahr 2025/26 folgt auch der Empfehlung der "Leopoldina"

Mit dem neuen Schuljahr gilt an der HTS auch die neue Handyordnung. Diese wurde von der Schulkonferenz einstimmig beschlossen. Ab sofort werden Handys zu Beginn des Unterrichtstages eingesammelt und am Ende des Unterrichtstages wieder ausgehändigt. Da diese Regelung sich selbstverständlich auch auf die Pausengestaltung auswirkt, werden vermehrt Angebote zur aktiven Pausengestaltung gemacht.

Damit setzt die Hans-Tilkowski-Schule auch die jüngste Empfehlung der "Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina" um. Diese empfieht, die  Nutzung von Smartphones in Kitas und Schulen bis einschließlich Klasse 10 nicht zuzulassen. Sie sprechen sich dafür aus, dass Kinder unter 13 Jahren keine Social-Media-Accounts einrichten dürfen. Für 13- bis 15-jährige Jugendliche sollten soziale Medien nur nach gesetzlich vorgeschriebener elterlicher Zustimmung nutzbar sein. Die Nutzung sozialer Medien ist für einen Großteil der Kinder und Jugendlichen in Deutschland längst alltäglich. Viele von ihnen zeigen dabei ein riskantes, manche sogar ein suchtartiges Nutzungsverhalten.  Zwar kann die Nutzung sozialer Medien manchmal auch positive Effekte für Heranwachsende haben – bei intensiver Nutzung können jedoch negative Auswirkungen auf das psychische, emotionale und soziale Wohlbefinden auftreten, wie Depressions- und Angstsymptome, Aufmerksamkeits- oder Schlafprobleme.