Am 28. Juni wurde unsere Zehner verabschiedet. Wir wünschen euch alles Gute!
Klasse 10B
Klasse 10A
Am letzten Schultag fand auch in diesem Jahr wieder die Ehrung unserer besten Sportler statt.
Die Ehrung übernahm die Fachkonferenz Sport unter Regie von Herrn Engler.
weitere Fotos in der Galerie
Die Widerspruchsregelung bei der Organspende wird nicht nur im deutschen Bundestag diskutiert, sondern auch in den neunten Klassen.
Die Schülerinnen und Schüler, die zustimmen oder widersprechen, konnten sich auf jeden Fall mit dem aktuellen Organspendeausweis vertraut machen.
Mit der Ausgabe der Abschlusszeugnisse haben wir auch die Trommlerinnen und Trommler des Jahrgangs 10 verabschiedet.
Vielen Dank für euren unglaublichen Einsatz!
Die Abschlussfeier des BildungsTandems fand in diesem Jahr in Dortmund in der DASA statt. Das Programm beinhaltete Führungen und Exkursionen durch die Ausstellung und die Verleihung der Zertifikate an alle Coachs und Coachees.
Seit mittlerweile zwei Jahren besteht die Kooperation mit der Grundschule Südschule. Vielen Dank an alle Beteiligten beider Schulen!
weitere Fotos in der Galerie
Die Klasse 5a besuchte am letzten Freitag die HCR-Busschule.
Neben vielen nützlichen sowie hilfreichen Tipps und Informationen blieb auch der Spaß nicht auf der Strecke
weitere Fotos in der Galerie
Am heißesten Tag des Jahres beschloss die Klasse 9a spontan der Hitze zu entfliehen und gemeinsam einen Film im Kino zu genießen.
Eine willkommene Abkühlung in entspannter Atmosphäre. Gemeinsam lachten und fieberten die Schülerinnen und Schüler bei ihrem Lieblingsfilm
weitere Fotos in der Galerie
Vom 25.05.2024 - 14.06.2024 hieß es wieder Fahrrad fahren und Kilometer zählen.
Besonders die Klassen 9b und 8a unserer Schule sammelten in dieser Zeit Kilometer für den Klimaschutz und sparten Co2!
weitere Fotos in der Galerie:
In dieser Woche fanden erstmals die Präsentationen aus den WPU-Gruppen statt.
Dabei hat ein Jahrgang immer seinem eigenen und dem ihm nachfolgenden Jahrgang die Arbeitsergebnisse vorgestellt.
Hier geht es zu den ersten Eindrücken
Mit zwei Schülerteams, einem Team der Sozialarbeiter:innen und einem Lehrkräfteteam startete die HTS am 06.06.2024 bereits zum dritten Mal unter fast 1200 weiteren Läufer:innen beim St. Elisabeth-Firmenlauf im Stadtpark.
Hierbei erreichten die Schüler und Schülerinnen Milos, Ahmad, Jamal, Radostina, Mohammad, Moayad, Nicol und Leon die hervorragenden Plätze 21 und 41.
weitere Fotos in der Galerie
Großartig, dass die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit haben, Mathematik im Lernlabor der Ruhruniversität Bochum ganz neu zu erleben! Durch die Kooperation mit der "Fakultät für Mathematik" und "Didaktik der Mathematik" werden sie in den nächsten zwei Jahren viele spannende Erfahrungen sammeln.
Von Farbenmischen bis hin zu Sportmuseen und Nachhaltigkeit - all diese Themen werden sie mathematisch auf ihre eigene, handlungsorientierte Weise entdecken.
Die Stadtterrassen wurden in diesem Jahr wieder im Herner Stadtgebiet aufgebaut. Bis Ende September können dort unterschiedlichste Veranstaltungen stattfinden.
Am gestrigen Nachmittag erfreute die Trommelgruppe der Hans-Tilkowski Schule, auf der Stadtterrasse in Eickel, Anwohner und Fußgänger mit ihrer einstündigen Performance.
weitere Fotos in der Galerie
"Keine Halde zu hoch" hieß es für die Fahrrad AG. Ziel diesmal:
die Halde Hoheward.
Nicht zu warm und nicht zu kalt-
genau richtig, um sich in den Pausen mal wieder ordentlich zu bewegen!
weitere Fotos hier:
In den letzten Wochen haben wir immer wieder Schüler:innen aus der Klasse 6a gesehen, die sich auf geheimnisvolle Weise gemeinsam mit Frau Bahhadi und Herrn Döring in Richtung Nebengebäude bewegten. Stets hatten sie Reinigungsmittel Besen und Lappen oder aber auch undefinierbare Pakete dabei.
Nun ist das Geheimnis gelüftet: Bald steht den Schülerinnen und Schülern unserer Schule ein Ruheraum zur Verfügung!
weitere Fotos in der Galerie
Heute war ein wirklich gelungener Spieletag für die Jahrgänge 5 und 6! Von 14 bis 16 Uhr konnten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern, Freunden und Lehrern Spiele spielen.
Es war eine tolle Gelegenheit, gemeinsam Spaß zu haben und sich besser kennenzulernen. Das Eltern Café hat leckere Waffeln gebacken und Kaffee organisiert, die für eine gemütliche Atmosphäre gesorgt haben.
Und für die kleinen Geschwister gab es eine liebevolle Kinderbetreuung. Es war ein rundum gelungener Tag, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben
wetere Fotosn in der Galerie
Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 nahmen in den vergangenen Wochen am Jungen- und Mädchenprojekt teil.
Mit Annelie Ringmann-Gogolla von der Beratungsstelle Schattenlicht wurden unter dem Motto „Sei du selbst, alle anderen gibt es schon“ unter anderem Schatzkisten mit den Stärken der Mädchen gebastelt, während die Jungen zwischen den Übungen gemeinsam mit Gürkan Ucan vom Kommunalen Integrationszentrum trommelten.
Was sind die Aufgaben einer Kinderanwältin? Diese Frage beantwortete Kinderanwältin Bibi Buntstrumpf (Vanessa Kolkau) den Schüler*innen der Klassen 5a und 5b. Sie setzt sich für die Kinderrechte ein, informiert und berät.
Ein großes Projekt das sie leitet, ist außerdem die Spielstadt der SJD die Falken, in den Herbstferien. Dort können Kinder bis 12 Jahre spielerisch verschiedene Berufe einer Stadt kennenlernen.
Den WPU-8 Kurs Naturwissenschaft zog es zum Themenbereich „Tiere sind wichtig für die Menschen“ ins Fossilium nach Bochum.
Hier konnten versteinerte, aber auch lebende Tiere entdeckt und beobachtet werden.
weitere Fotos in der Galerie
- Was krabbelt und schwimmt denn da im Wasser?
- Trommel AG macht sich für Offenheit und Toleranz stark
- 6a und 7a begehen gemeinsam Fastenbrechen
- Abschlussfest "Pink gegen Rassismus"
- WPU-9 arbeitet in Workshops zum Thema Umwelt
- HTS bewirbt sich erneut um Auszeichnung als Schule der Zukunft
- SV rief zur Teilnahme an der Kundgebung zum Herner Versprechen auf
- 7a bastelt für das Kinderhospiz Arche Noah
- Volles Programm am 2. Berufsorientierungstag der HTS
- Fahrrad-AG erstrampelt Halde
- Zweiter Berufsorientierungstag an der HTS
- AG Selbstverteidigung kämpft und ringt
- Jahresabschluss in der Gemeinde Zwölf Apostel
- Notfalltelefonnummern
- 6b in der HCR Busschule
- 9a und VK2 besuchen gemeinsam das Cinemaxx in Essen
- Party im Pluto zum Start der Winterferien
- Trommel AG hatte Auftritt im Deutschen Fußballmuseum
- 6b besucht Zoo am HTS-Tag
- Zeitreise ins Industriezeitalter