Hans Tilkowski Schule Städtische erweiterte Ganztagshauptschule
menu
  • Start
  • Schuljahr 2022/2023
    • Speisepläne
    • Termine
    • Projekte & Aktivitäten
  • Die Schule
    • Kooperationspartner
    • Kollegium & Mitarbeiter
    • Hans Tilkowski
    • Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Schulsozialarbeit an der HTS
  • Archiv
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2021/2022
  • Formulare
  • Kontakt

HT Schule Banner

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Schuljahr 2022/2023
  4. Projekte & Aktivitäten

Wir freuen uns auf Aktivitäten im kommenden Schuljahr!

Eine Woche voller Aktionen - 5a auf Klassenfahrt

Für die 5a ging es für eine Woche in das Forsthaus Haidberg nach Marl-Sinsen.

Im Selbstversorgerhaus hieß es zunächst einkaufen für die Woche, bevor es dann abends ins Kino ging.

4066e732 b2ab 4305 b0ab b43df4fc7410

Weiterlesen …

Hip Hop AG beim 17. Herner Tanzforum

 

Erstmalig war unsere Schule am Herner Tanzforum in der Realschule Sodingen beteiligt. Unsere Hip Hop AG zeigte neben den vielen anderen Tänzer:innen Herner Schulen ihr Können. Am Ende stand Begeisterung auf allen Seiten.

82bdcf39 94bb 4406 b467 820b6670641f

weitere Fotos in der Galerie

Weiterlesen …

Osterferien in Herne

Die Osterferien stehen an. Wer noch nicht weiß, wie und wo er die Zeit verbringen soll, findet hier vielleicht ein passendes Angebot:

1

weitere Angebote und Anmeldefristen hier:

Weiterlesen …

Angehende Trainer:innen legten Prüfung beim DFB ab

PXL 20230318 1111533252

Angeleitet von unseren Sportlehrern, Herrn Di Bari und Herrn Tertysnik, legten am Wochenende neun Schüler:innen unserer Schule erfolgreich ihre Prüfung zum Juniorcoach ab. Durchgeführt wurde die Ausbildung von unserem Kooperationspartner, dem DFB.

 weitere Fotos in der Galerie

Weiterlesen …

5b zu Gast im Neoliet

Die Klasse 5b war am 13.03.2023 zu Gast im Neoliet Kletterzentrum in Bochum. Nach einer kurzen Einweisung wurden die Gurte angelegt und es konnte anschließend nach Lust und Laune geklettert werden.

Testbild IMG 5823

weitere Informationen und Bilder in der Galerie

Weiterlesen …

DIE FITNESS-AG BÄRENSTARK UNTERWEGS

In Anlehnung an das Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bildet die HTS Schüler:innen in der Fitness-AG dafür aus, sich eigenständig im Fitnessstudio zu orientieren und gezielt Ausdauer und Muskelpartien zu trainieren.

IMG 20230309 WA0026

Dafür danken wir ganz herzlich dem Clever Fit Herne, welches uns ermöglicht, die Fitness-AG in ihrem Studio durchzuführen.

weitere Fotos in der Galerie

Weiterlesen …

8a stattet Bücherei Besuch ab

Die 8a besuchte am 9. März die Stadtbibliothek in Herne Mitte. Nach einer interessanten Führung und einem digital gestützten Parkour in Kleingruppen bekamen die Schüler:innen ihre Büchereiausweise, die sie im Vorfeld beantragt hatten.

8c36339b b8c7 49a9 b743 224ca4f555d3

Zum Schluss konnten die Schüler:innen zu ihren Referatsthemen  im Fach Erdkunde recherchieren. Aber auch für die Weiterarbeit zu Hause wurde  Fachliteratur ausgeliehen.

weitere Fotos in der Galerie

Weiterlesen …

2.510 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gesammelt

Wenn es drauf ankommt, geht es manchmal ganz schnell: Innerhalb von nur zwei Wochen sammelten Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern sowie deren Freunde und Familien an der Hans-Tilkowski-Schule (HTS) die stolze Summe von 2.510 Euro. Das Geld kommt den von den verheerenden Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei und Syrien zugute und wurde an die Aktion Deutschland Hilft übermittelt.

2ac025b4 208f 49e7 b81d e0c2f34ce3ba

weitere Informationen und Bilder:

Weiterlesen …

Spenden für die Erdbebengebiete

Das Erdbeben in Syrien und in der Türkei hat uns alle tief berührt. Auch Mitglieder unserer Schulgemeinschaft haben Angehörige und Freunde in den Erdbebengebieten, um die sie trauern oder um die sie in großer Sorge sind. In einer Spendenaktion unter Federführung von Frau Bahhadi und Herrn Döring werden Barspenden gesammelt, die dann an das Aktionsbündnis  „Deutschland Hilft e. V.“ –  ein Bündnis deutscher Hilfsorganisationen mit Sitz in Bonn, überwiesen werden.  

 Bild 1 Erdbeben

Auch das Elterncafé beteiligte sich mit den Einnahmen des letzten Waffelverkaufs und kündigte weitere Aktionen zugunsten der Erdbebenopfer an.

"Als Hitler das rosa Kaninchen stahl"-8a besucht Filmwelt Herne

0e034b28 aa2c 4848 962d 6d148067d201

Im Rahmen der Schulkinowoche NRW besuchte die Klasse 8a am 26. Januar die Filmwelt Herne, um sich den Film „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ anzusehen. Im Nachklang stieß aber beonders das Shoah-Mahnmal auf ein nachdenkliches Interesse der Klasse.

weitere Informationen und Bilder hier:

Weiterlesen …

Erster Berufsorientierungstag nachhaltig zukunftsweisend

Ein großer Dank gilt allen Akteuren unseres ersten  Berufsorientierungstags. Das Zusammenwirken wirklich aller machte aus diesem Tag eine rundum gelungene Veranstaltung. Die ersten Betriebe waren schon vor 7 in der Schule (natürlich das Bäckerhandwerk), um ihre Stände aufzubauen. Und für unsere Schülerinnen und Schüler sollte es sich lohnen!

IMG 7993

Selbst die Fünftklässler zeigten sich schon interessiert an  den verschiedensten Berufen und  Ausbildungsmöglichkeiten. Besonders aber für die Neunt- und Zehntklässler blieb am Ende keine Frage mehr offen.

IMG 8034

Erste Bewerbungs- und Vorstellungsgespräche ergaben sich bereits direkt nach der Kontaktaufnahme.

weitere Fotos in der Galerie am Ende des Berichts!

Weiterlesen …

Berufsorientierungstag vor dem Start

Der erste Berufsorientierungstag unserer Schule wirft seine Schatten voraus. Am 24. Januar werden sich alle Schüler:innen von Jahrgang 5 bis Jahrgang 10 mit dem Thema Berufsorientierung auseinandersetzen. Eltern der Jahrgangsstufen 9 und 10 sind ebenfalls eingeladen, ab 11.00 Uhr die Veranstaltung zu besuchen.

BOT1

Die älteren Schüler:innen erhalten auf dem „Markt der Möglichkeiten“ die Gelegenheit, sich direkt bei Betrieben über Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Zugesagt haben sowohl kleine und mittlere örtliche Betriebe, aber auch große Konzerne. Zudem werden sich auch überregionale Betriebe aus Nachbarstädten beteiligen. Handwerk, Gesundheit, Dienstleistung und Handel haben ihre Teilnahme zugesagt.

Weiterlesen …

BildungsTandems mit Grundschule Südschule gestartet

Am Montag war es soweit: Die Bildungstandems, die sich in der letzten Woche kennengelernt und zusammengefunden haben, verbrachten ihren ersten gemeinsamen Nachmittag miteinander. So wurde gemeinsam das Schulgelände der Südschule erkundet, die Spielmöglichkeiten der OGS genutzt oder auf dem Schulhof Fußball gespielt.

 

Erffnungsveranstaltung 4

Weiterlesen …

Streitschlichter:innen bildeten sich im Forsthaus Haidberg fort

Die Jugendlichen, die sich in der Streitschlichtung unserer Schule engagieren, waren zur Aus- und Fortbildung drei Tage lang im Forsthaus Haidberg unterwegs.

Streitschlichter1

Weiterlesen …

8A am HTS-Tag auf Schalke

Anlässlich des Hans-Tilkowski-Tages und der Fußball WM besuchte die Klasse 8a die Heimstätte des Schalke 04, die Veltins-Arena in Gelsenkirchen.

fc24dd53 18aa 4374 89c0 af14d50ece47

Weiterlesen …

Workshop Rassismus und Antisemitismus

Am 24. und 25. November fand der Workshop „Rassismus und Antisemitismus aus islamisch-jüdischer Sicht“, angeregt durch das Zentrum für interkulturelle Erziehungshilfen in Herne - PLAN B Ruhr e.V. in der Klasse 8b statt.

IMG 0666

Weiterlesen …

HTS wird Ausbildungsschule für Junior Coaches

b877ea75 53f0 41b4 a361 92bbaae3c08a

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Schon vor der Corona Pandemie sollte es losgehen, nun ist es endlich soweit: 24 Schüler:innen im Alter von 15 bis 18 Jahren unserer Schule lassen sich zu Junior Coaches ausbilden. Unterstützt und gefördert wird die Ausbildung u.a. vom DFB.

8a besucht Naturkundemuseum in Dortmund

Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen, Frau Monstadt und Frau Öztürk, besuchte die 8a das Naturkundemuseum in Dortmund.

a3431c67 8e0d 484a 952b 817b965940c9

weitere Fotos in der Galerie

Weiterlesen …

Stadtradeln für ein gutes Klima

Auch in diesem Jahr hat die Hans-Tilkowski-Schule am Stadtradeln teilgenommen. Fast 50 Schüler*innen und Lehrer*innen sowie Sozialarbeiter*innen haben unsere Schule vertreten und sind über 5000 km geradelt.

Stadtradeln22 2

Besonders die Klasse 8a hat sich mit viel Engagement hervorgetan. Mit großer Vorfreude fiebern wir schon der Teilnahme im nächsten Jahr entgegen.

weitere Fotos in der Galerie:

Weiterlesen …

Projekt "Sport und Sprache" gestartet

In Kooperation mit dem Stadtsportbund Herne und dem Kommunalen Integrationszentrum Herne findet in dieser die Woche das Projekt "Sport und Sprache" exklusiv für zugewanderte und geflüchtete Kinder und Jugendliche der Hans-Tilkowski-Schule statt.

Susp1

Weiterlesen …

  1. Mit drei Siegen ins Turnier gestartet
  2. Impfbus machte Station an der HTS
  3. Auszeichnung als Schule der Zukunft Meilenstein in Schulentwicklung der HTS
  4. „Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft“ – BNE in der Praxis
  5. HTS beteiligt sich am Kanalfest
  6. 5a nimmt am NRW-Trikottag teil
  7. HTS am Kanalfest vertreten

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Logo HTS

Aktuelles Schuljahr

  • Speisepläne
  • Termine
  • Projekte & Aktivitäten

 

Banner SDZWir sind dabei

 

 

Schule ohne Rassismus Logo

facebook-link

Hier geht's zu unserer Facebook Seite!

 

 

Wir freuen uns über folgende Auszeichnungen:

Deutscher Schulsportpreis 2011/2012

Integrationspreis 2018

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
template-joomspirit.com
Back to top