Besonders engagiert arbeiteten die Jugendlichen an den Stationen zur Energieumwandlung. In einer Solarwerkstatt wurde „Sonnenenergie“ in elektrische Energie umwandelt. In Versuchen zur „Windenergie“ konnte die Funktionsweise einer Windkraftanlage demonstriert werden. Besonderen Spaß hatten die SchülerInnen auf dem Energiefahrrad, auf dem „Bewegungsenergie“ aus unserer Muskelkraft in elektrischen Strom umgewandelt wurde. Durch Experimente mit der „Zitronen- und Kartoffelbatterie“ konnte die Umwandlung chemischer Energie in Strom untersucht werden. Das neu erworbene Wissen wollen die SchülerInnen nun nutzen um am Projekt „Energiesparen macht Schule“ weiterzuarbeiten.