Hans Tilkowski Schule Städtische erweiterte Ganztagshauptschule
menu
  • Start
  • Schuljahr 2025/2026
    • Speisepläne
    • Termine
    • Projekte & Aktivitäten
  • Die Schule
    • Kooperationspartner
    • Kollegium & Mitarbeiter
    • Hans Tilkowski
    • Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Schulsozialarbeit an der HTS
  • Archiv
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2018/2019
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2024/2025
  • Formulare
  • Kontakt
  • Medienscouts

HT Schule Banner

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start

Aktuelle Informationen und Ankündigungen

neue Handyordnung ab dem Schuljahr 2025/26 folgt auch der Empfehlung der "Leopoldina"

Mit dem neuen Schuljahr gilt an der HTS auch die neue Handyordnung. Diese wurde von der Schulkonferenz einstimmig beschlossen.

hier geht es zur aktuellen Handyordnungpdf

 hier geht es zu den aktuellen Stundenplänenpdf

hier geht es zum Schulprogramm der HTSpdf

 hier geht es zum Geschäftsverteilungsplan pdf

Siegerehrung zum Martini-Lauf

Anlässlich des Martini-Laufs an unserer Schule fand heute die Siegerehrung statt.

 20251124 133021

Gewonnen haben die Klassen 5a, 6b sowie die VK2. Die Preisübergabe erfolgte in einem feierlichen Rahmen und wurde von den Sporthelferinnen und Sporthelfern unter der Federführung von Herrn Engler gestaltet. Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger sowie ein Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz und die tolle Stimmung.

weitere Fotos in der Galerie:

Weiterlesen …

Internationales Vier-Gänge Menü am Hans-Tilkowski-Tag

Am Hans-Tilkowski-Tag wurden die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10A und 10B in drei Arbeitsgruppen eingeteilt: Dekoration, Smoothie-Station und Vier-Gänge-Menü.

image1

Jede Gruppe erhielt eine eigene Einkaufsliste und war selbstständig dafür verantwortlich, die benötigten Zutaten und Materialien zu besorgen.

Weiterlesen …

Feierliche Auszeichnung für neues Ruhrtalent

Am 11. November wurde unsere Schülerin R.K. in der Essener Lichtburg im Rahmen der großen Ruhrtalents-Jahresgala als neues Ruhrtalent ausgezeichnet.

IMG 3933

Bei der feierlichen Veranstaltung überreichte ihr die NRW Schulministerin D. Feller persönlich die Stipendienurkunde.

IMG 3923

Mit der Aufnahme in das Ruhrtalente-Programm erhält das neue Talent besondere Förderung, individuelle Bildungsangebote und weitere Unterstützung auf seinem weiteren Bildungsweg.

Eissaison hat wieder begonnen

Mit den allmählich sinkenden Temperaturen hat auch wieder die Eissaison begonnen.

IMG 6923

Auftakt machte diesmal die Klasse 7b, die ab sofort donnerstags ihren Sportunterricht in die Eishalle am Gysenberg verlegt.

weitere Fotos in der Galerie

Weiterlesen …

Gut fürs Stadtbild- aus grau mach' bunt

In neuem Glanz erstrahlt der Stromkasten vor unserer Schule.

Strom2

Mit organisatorischer Unterstützung durch Liridona Ahmetaj von der Stadtteilkoordination IFAK e.V. sowie durch die künstlerische Umsetzung des Grafikkünstlers Maurizio Bet haben die Schülerinnen und Schüler der Hans-Tilkowski-Schule mit ihrem Entwurf dazu beigetragen, dass der Stromkasten nun ein freundliches Bild abgibt.

Strom1

„Aus Grau mach bunt“, so hieß diese Kunstaktion, über die sich nicht nur die jungen Grafikdesigner:innen freuen.

Sporthelfer*innen bestehen Prüfung

Am Donnerstag bekamen unsere neuen Sporthelferinnen und Sporthelfer von Herrn Engler ihre Urkunden ausgehändigt. Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung.

Sporthelfer

Damit sind diese nun berechtigt, künftig im Sportunterricht zu assistieren oder im Rahmen des Pausensports eigene AGs anzubieten. Ausgebildete Sporthelferinnen und Sporthelfer bekommen außerdem die Möglichkeit, auf Kosten der Schule eine Rettungsschwimmerprüfung abzulegen. Im Jahrgang 8 finden bereits weitere Sporthelferqualifizierungen statt.  

Jahresbericht 2025 Schule ohne Rassismus

Auch in diesem Jahr hat Herr Döring wieder in seinem Jahresbericht die Aktivitäten der Schule im Bereich "Schule ohne Rassismus" zusammengetragen.

IMG 8019

Dazu gehören auch Aktivitäten, wie auf dem Bild oben zu sehen, im Rahmen des Berufsorientierungstags.

Hier geht es zum gesamten 

fünften Jahresbericht Schule ohne Rassismuspdf

 

Flaschengärten- eine gute idee!

Der Jahrgang 5 erlebte eine besondere Lesung, organisiert von Frau Öztürk über die Talent-Tage-Ruhr.

4e0fd291 4239 47e1 89e2 7092e28e1de6

Die Autorin Maike Saibert stellte ihr Buch auf spannende und interaktive Weise vor

Weiterlesen …

Mobbingprävention im Jahrgang 7 mit Theater Traumbaum

Das Theater Traumbaum aus Bochum führte im September den Workshop „Bullymob“ zur Mobbingprävention mit den siebten Klassen durch.

Traumbaum 7a

Traumbaum 7b

In verschiedenen theaterpädagogischen Übungen lernten die Schüler*innen, wie ihre Körpersprache wirkt, gute Reaktionsalternativen für schwierige Situationen zu entwickeln und erarbeiteten selber Szenen, in denen Streits ein positives Ende nehmen.

Jahrgang 6 macht sich fit

Am 7.10.25 fand im Rahmen des Projekts „Mach dich fit“ in unserer Sporthalle der Aktiv-Tag für Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs statt.

214

Vier Teamer der Anderbrügge Sport und Konzept GmbH brachten die Jugendlichen in Bewegung und informierten über gesunde Ernährung. Finanziert wurde das Projekt von der AOK NordWest.

weitere Fotos in der Galerie:

Weiterlesen …

Projekttag „Youth for Equality“

Am Montag fand der Projekttag „Youth for Equality“ des Büro für Gleichstellung und Vielfalt der Stadt Herne für die beiden 9. Klassen statt.

Hennamond1

Dabei durchliefen die Klassen verschiedene Stationen: eine Lesung zu den Themen familiäre Gewalt und Zwangsheirat der Organisation HennaMond Verein und ein Workshop mit CHAMPS-Jugendlichen zu den Themen Demokratie, Geschlechter- und Chancengerechtigkeit.

Logo HTS

 

Banner SDZWir sind dabei

 

hier geht´s  zu unserer SdZ Seite:

https://www.sdz.nrw.de/?user_id=18213&id=1817&p=profil

 

 

Schule ohne Rassismus Logo

facebook-link

Hier geht's zu unserer Facebook Seite!

 

 

Wir freuen uns über folgende Auszeichnungen:

Deutscher Schulsportpreis 2011/2012

Integrationspreis 2018

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
template joomla
Back to top