Aktuelle Informationen und Ankündigungen
neue Handyordnung ab dem Schuljahr 2025/26 folgt auch der Empfehlung der "Leopoldina"
Mit dem neuen Schuljahr gilt an der HTS auch die neue Handyordnung. Diese wurde von der Schulkonferenz einstimmig beschlossen.
hier geht es zur aktuellen Handyordnung
Mobbingprävention im Jahrgang 7 mit Theater Traumbaum
Das Theater Traumbaum aus Bochum führte im September den Workshop „Bullymob“ zur Mobbingprävention mit den siebten Klassen durch.
In verschiedenen theaterpädagogischen Übungen lernten die Schüler*innen, wie ihre Körpersprache wirkt, gute Reaktionsalternativen für schwierige Situationen zu entwickeln und erarbeiteten selber Szenen, in denen Streits ein positives Ende nehmen.
Jahrgang 6 macht sich fit
Am 7.10.25 fand im Rahmen des Projekts „Mach dich fit“ in unserer Sporthalle der Aktiv-Tag für Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs statt.
Vier Teamer der Anderbrügge Sport und Konzept GmbH brachten die Jugendlichen in Bewegung und informierten über gesunde Ernährung. Finanziert wurde das Projekt von der AOK NordWest.
weitere Fotos in der Galerie:
Projekttag „Youth for Equality“
Am Montag fand der Projekttag „Youth for Equality“ des Büro für Gleichstellung und Vielfalt der Stadt Herne für die beiden 9. Klassen statt.
Dabei durchliefen die Klassen verschiedene Stationen: eine Lesung zu den Themen familiäre Gewalt und Zwangsheirat der Organisation HennaMond Verein und ein Workshop mit CHAMPS-Jugendlichen zu den Themen Demokratie, Geschlechter- und Chancengerechtigkeit.
Das Farbige muss auf das Eckige- aus grau mach bunt
In neuem Glanz erstrahlt der Stromkasten vor unserer Schule.
Mit organisatorischer Unterstützung durch Liridona Ahmetaj von der Stadtteilkoordination IFAK e.V. sowie durch die künstlerische Umsetzung des Grafikkünstlers Maurizio Bet haben die Schülerinnen und Schüler der Hans-Tilkowski-Schule mit ihrem Entwurf dazu beigetragen, dass der Stromkasten nun ein freundliches Bild abgibt.
„Aus Grau mach bunt“, so hieß diese Kunstaktion, über die sich nicht nur die jungen Grafikdesigner:innen freuen.